Brigitte Simon
Licht in seiner schönsten Form: Das brachte die Lohmarer Glaskünstlerin Brigitte Simon im Jahr 2007 in die Kirche St. Mariä Namen in Braschoss. Das Glas stammt aus jener Hütte, die auch Richter für den Dom lieferte.
General-Anzeiger vom 19.09.2017



Informationen
Der Werkstoff Glas fasziniert mich. Aus verschiedenartigen Gläsern, wie mundgeblasenem Antikglas aus Deutschland (transparent oder Überfang), amerikanischen Gläsern und Facetten in vielen Formen, entstehen Arbeiten, die ihren eigenen Gesetzen folgen. Das Spiel des Lichts, Veränderungen im Tagesablauf sind zwei der Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.
Meine Arbeiten entwerfe und gestalte ich selbst. Die Auseinandersetzung mit neuen und ungewöhnlichen Ideen und deren zeichnerische Darstellung, die Glasauswahl und die Erarbeitung bringen mir große Freude. Meine größten Herauforderungen bisher: Die Kirchenfenster der evangelischen Friedenskirche in Lohmar-Birk, der Pfarrkirche St. Mariä Namen in Siegburg- Braschoß und sowie der Krypta in Siegburg Kaldauen.
Glas ist die eine Seite meines Schaffens. Seit einigen Jahren schreibe ich auch Bücher für Kinder: Unterhaltsame Sachbücher, um Kinder-Fragen zu beantworten, zum Beispiel zu Adoption aber auch einfach Kurzgeschichten.
Name: Brigitte Simon
Firma: Glas-Arbeiten Brigitte Simon
Website: www.glas-und-buecher-simon.de
E-Mail: hbsimon@gmx.net